Krankenhäuser

Krankenhäuser: Fokus auf Qualität

Helios ENDO-Klinik Hamburg

Als Europas größte Spezialklinik für Endoprothetik steht die Helios ENDO-Klinik regelmäßig an der Spitze der Qualitätsrankings und gehört zu den Vorreitern innerhalb des Qualitätsvertrags PROvalue Endo.

St. Josef-Stift Sendenhorst

Ausgezeichnet als Top Nationale Fachklinik für Hüft- und Wirbelsäulenchirurgie setzt die Klinik für Orthopädie und Traumatologie des St. Josef-Stifts Sendenhorst auf die PROvalue Endo Infrastruktur.

Orthopädische Klinik Volmarstein

Als moderne Fachklinik für Orthopädie setzt die Orthopädische Klinik Volmarstein auf umfassende qualitätssteigernde Maßnahmen für die Patient:innen und gehört zu den Pilothäusern von PROvalue Endo.

Diakonie-Klinikum Stuttgart

Aufbauend auf einer langen Tradition hat sich das Diakonie-Klinikum Stuttgart auf höchste Qualität ausgerichtet. Das Klinikum gehört zu den führenden Endoprothetikzentren und ist seit 2023 Teil von PROvalue Endo.

Stiftung Herzogin Elisabeth Hospital 

Qualitätsanspruch und Patientenorientierung zeichnen das Stiftung Herzogin Elisabeth Hospital in Braunschweig aus. Mit dem Angebot von PROvalue Endo Schmerz/Physio werden Patient:innen digital eng begleitet.

"Das Monitoring und die damit erzeugte Transparenz im Rahmen des Qualitätsvertrages passen zu unserem Weg der Qualität in Medizin, Pflege, Therapie und in den Prozessabläufen."
Dr. Ansgar Klemann
Geschäftsführung & Vorstand - St. Josef-Stift Sendenhorst

Teilnahme am Qualitätsvertrag PROvalue

Für Leistungserbringer im Bereich der Endoprothetik bietet eine Teilnahme am Qualitätsvertrag zahlreiche Vorteile. Aufgesetzt als Qualitätsvertrag nach §110a SGB V ermöglicht PROvalue Endo durch ein langfristiges digitales Monitoring von Patient-Reported Outcome Measures (PROMs) eine höherwertige Qualität. 

Durch das automatisierte Monitoring unterstützen schwellenwertbasierte Benachrichtigungen in der Interventionsphase das behandelnde Personal. Somit können Abweichungen vom erwarteten Genesungsverlauf frühzeitig erkannt und die Nachbehandlung möglicherweise angepasst werden.

Die Initiative zur Aufnahme in Qualitätsverträge liegt bei den Krankenkassen. Die technische Infrastruktur für ergebnisorientierte Qualitätsverträge der PROvalue Systematik liefert das auf Ergebnismessung spezialisierte Unternehmen Heartbeat Medical (HRTBT Medical Solutions GmbH, Berlin).