Krankenhäuser: Fokus auf Qualität
Helios ENDO-Klinik Hamburg
Als Europas größte Spezialklinik für Endoprothetik steht die Helios ENDO-Klinik regelmäßig an der Spitze der Qualitätsrankings und gehört zu den Vorreitern innerhalb des Qualitätsvertrags PROvalue Endo.
St. Josef-Stift Sendenhorst
Ausgezeichnet als Top Nationale Fachklinik für Hüft- und Wirbelsäulenchirurgie setzt die Klinik für Orthopädie und Traumatologie des St. Josef-Stifts Sendenhorst auf die PROvalue Endo Infrastruktur.
Orthopädische Klinik Volmarstein
Als moderne Fachklinik für Orthopädie setzt die Orthopädische Klinik Volmarstein auf umfassende qualitätssteigernde Maßnahmen für die Patient:innen und gehört zu den Pilothäusern von PROvalue Endo.
Diakonie-Klinikum Stuttgart
Aufbauend auf einer langen Tradition hat sich das Diakonie-Klinikum Stuttgart auf höchste Qualität ausgerichtet. Das Klinikum gehört zu den führenden Endoprothetikzentren und ist seit 2023 Teil von PROvalue Endo.
Stiftung Herzogin Elisabeth Hospital
Qualitätsanspruch und Patientenorientierung zeichnen das Stiftung Herzogin Elisabeth Hospital in Braunschweig aus. Mit dem Angebot von PROvalue Endo Schmerz/Physio werden Patient:innen digital eng begleitet.
VAMED Ostseeklinik Damp
Mehr als 20.000 Menschen verhilft die VAMED Ostseeklinik Damp jedes Jahr zu mehr Lebensqualität und Mobilität. Als eine der führenden deutschen Spezialkliniken für Gelenke und Wirbelsäule fühlt man sich an der Ostsee vor allem einem verpflichtet: der Zufriedenheit der Patienten. Deswegen ist die VAMED Ostseeklinik Damp seit 2024 Teil von PROvalue.
DR. ERLER KLINIKEN
Die DR. ERLER KLINIKEN sind ein modernes chirurgisch-orthopädisches Fachkrankenhaus mit internistischer Kompetenz. Sie gliedert sich in die Kliniken für Orthopädie, Unfallchirurgie, Viszeral- und Gefäßchirurgie, Handchirurgie, Plastische und Mikrochirurgie, Wirbelsäulentherapie, Innere Medizin sowie in die Abteilung für Anästhesiologie und Intensivmedizin.
RKH Orthopädische Klinik Markgröningen
Die Orthopädische Klinik Markgröningen ist ein überregionales Kompetenzzentrum für Orthopädie und Rückenmarkverletzte, welches das gesamte Spektrum der Orthopädie anbietet. Mit über 10.000 Operationen im Jahr ist die OKM die größte orthopädische Fachklinik in Süddeutschland. Sie ist zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung und Referenzzentrum für Wechselendoprothetik.
Franziskus-Hospital Harderberg
Im Franziskus-Hospital Harderberg werden jährlich mehr als 15.000 Patient:innen stationär und über 26.000 ambulant versorgt. Das „Krankenhaus im Grünen“ führt 287 Betten und ist Teil der Niels-Stensen-Kliniken.
Vitos Orthopädische Klinik Kassel
Die Vitos Orthopädische Klinik Kassel ist eine der größten und bekanntesten orthopädischen Fachkliniken in Europa. Jährlich werden hier mehr als 5.000 Patienten stationär und 17.000 ambulant behandelt. Seit 2013 hat die Vitos Orthopädische Klinik Kassel das Zertifikat „EndoProthetikZentrum der Maximalversorgung“ (EPZmax).
Universitätsklinikum Leipzig
Medizin ist unsere Berufung - dieser Leitsatz prägt den Alltag an Leipzigs größtem Klinikum mit 1451 Betten. Mehr als 6000 Mitarbeiter:innen arbeiten hier an der Versorgung von jährlich 400.000 stationären und ambulanten Patient:innen auf höchstem medizinischen Niveau, zugewandt und nah am Menschen. Erkenntnisse der medizinischen Forschung fließen frühzeitig direkt in die Krankenversorgung und ermöglichen den Patient:innen Zugang zu neuesten Verfahren und Behandlungen.
GPR Klinikum Rüsselsheim
Das GPR Klinikum ist ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung. In der Orthopädischen Klinik trifft ausgezeichnete Kompetenz auf moderne Operationstechnik, um Patienten mit schmerzhafter Arthrose perfekt zu versorgen. Durch dem „Rapid Recovery“- Programm können viele Patienten schon sehr früh nach der Operation zur intensiven krankengymnastischen Weiterbehandlung in entsprechende Reha-Einrichtungen verlegt werden, um schnellstmöglich in den Alltag zurückzufinden.
Endoprothetikzentrum an der Klinik Rotes Kreuz Frankfurt
Expertise, Erfahrung und Verlässlichkeit – darauf können Sie beim EndoProthetikZentrum an der Klinik Rotes Kreuz in Frankfurt vertrauen. Die Operateure im EPZ legen Wert auf eine spezialisierte und angepasste Vorgehens- und Behandlungsweise und greifen dabei auf ein breitgefächertes und interdisziplinäres Leistungsspektrum zurück.
St. Marienkrankenhaus Ludwigshafen
Die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie des St. Marienkrankenhauses bietet hohe Expertise und ein breites Leistungsspektrum in der Endoprothetik. Als einziges zertifiziertes EndoProthetikZentrum der Maximalversorgung in der Metropolregion Rhein-Neckar steht sie für anerkannte Behandlungsqualität.
Helios Mariahilf Klinik Hamburg
Das Team der Geburtsklinik im Hamburger Süden begleiten jährlich etwa 1.700 Familien vor, während und nach der Geburt. Als Vorreiter im Bereich des Qualitätsvertrags PROvalue Geburt legt das Team einen besonderen Fokus auf die hochqualitätive Begleitung und das Einbeziehen der Geburtserfahrung.